Dienstag, 19. April 2011
Montag, 18. April 2011
Donnerstag, 14. April 2011
Portrait: Virginia Woolf
![]() |
„Die größte Klugheit einer klugen Frau besteht darin, ihre Klugheit nicht zu zeigen.“ |
Virginia Woolf wurde 1882 in London als Tochter des Schriftstellers Leslie Stephen geboren. Durch ihren Vater kam sie bereits in frühen Kinderjahren mit literarischen Texten in Berührung und verfolgte schon recht früh den Wunsch, Schriftstellerin zu werden.
Sie wirkte zusammen mir ihren Geschwistern in der der "Bloomsburry Group" und prägte mit ihrer Rolle in
diesem literarischen Kreis das Bild der Emanzipation, da sie mit Ihrer Schwester, die einzige Frau in einer Männer fixierten Gesellschaft war, die ihr Können in dieser Zeit unter Beweis stellen durfte.
Virginia Woolf litt an starken Depressionen, welche sich auch in Form des Verlusts ihrer „Weiblichkeit“ zeigte.
Sie hatte mehrere Liebesbeziehungen zu Frauen und Männern und verarbeitete dies in dem Roman "Orlando" in welchem sie über eine Frau schreibt, die sich in einen Mann verwandelt und wieder zurück.
Zusammen mit ihrem späteren Ehemann Leonard Woolf gründete sie einen Verlag und arbeitete dort als Lektorin und Druckerin.
Eines ihrer bekanntesten Werke ist das Essay "Ein Raum für sich allein", in dem sie Thesen über Handlungen und Taten der Frauen in der Literatur, Sexualität sowie der Geschlechterdifferenzierung aufstellt. Dieses Essay gilt bis heute als Manifest der Emanzipation und der Frauenrechtsbewegung.
Mittwoch, 13. April 2011
Donnerstag, 7. April 2011
Mittwoch, 6. April 2011
Festival der Sinne
Seit dem Jahr 1097 findet im Stadtteil San Polo in Venedig der Rialtomarkt statt. In den frühen Morgenstunden wird fangfrischer Fisch, Obst, Gemüse und Fleisch über den Canal Grande zu den Hallen des Rialtomarkts transportiert.
Das Gemüse stammt überwiegend von der Insel Sant Erasmo in der nördlichen Lagune von Venedig. Der Markt ist ein Muss für Delikatessen- liebhaber und ein Genuss für Augen und Sinne.
Geöffnet von Montag bis Samstag von 8.00-16.00 Uhr
Montag, 4. April 2011
Donnerstag, 31. März 2011
Portrait: Catherine Deneuve
![]() |
"Dilettanten erkennt man an der Plumpheit ihrer Komplimente. Der routinierte Verführer riskiert Kritik." |
Catherine Deneuve gehört zur Elite des französischen Films und ist eine der letzten großen Filmdiven.
Im Alter von 13 Jahren stand sie bereits vor der Kamera. Ihre Schauspielkarriere setzte sie daraufhin ohne jeglichen schauspielerischen Unterricht fort. Ihren internationalen Durchbruch schaffte sie an der Seite von Gerard Depardieu 1980 in dem Film " Die letzte Metro", in dem sie die Frau eines deutschen Juden auf der Flucht spielte . Daraufhin folgten viele filmische Meisterwerke, die teilweise Aufsehen erregten , da sie Deneuve in sexuell mehrdeutigen Rollen zeigten wie z.B. in dem Film "Begierde" von 1983 an der Seite von Susan Surandon und David Bowie. Im Jahr 2005 wurde sie mit der Ehrenpalme in Cannes für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
Jahrelang war sie das Gesicht für Chanel in den USA und warb für Yves Saint Laurent.
Auch politisch zeigte sie großes Engagement. Bereits Anfang der 70er Jahre trat sie für das Abtreibungsgesetz in Frankreich ein und engagierte sich fortwährend für die Abschaffung der Todesstrafe.
Jetzt ist sie im Kino an der Seite von Gerard Depardieu in der französischen Komödie "Das Schmuckstück" zu sehen.
bariolé zeichnet sich durch die Basis hochwertiger Haute Couture Stoffe aus und wirkt trotz allem, durch die vielen verschiedenen Variationen von Mustern und Farben, nie monoton.
Mittwoch, 30. März 2011
„Für mich liegt der Wert des Essens im geselligen Ereignis.“
chaleureux
Die Pension Für Dich in dem kleinen Stadtteil Aussersihl in Zürich bietet eine stilvolle Unterkunft und schont dabei den Geldbeutel. Jedes der 9 Zimmer ist individuell zusammengestellt und strahlt besonderes Flair aus. Vier davon verfügen über einen kleinen gemütlichen Balkon zum relaxen.
Die Besonderheit ist das Kafi eine Mischung aus Bar, Café und Galerie in dem regelmäßig kleinere Konzerte, Ausstellungen und Theatervorführungen stattfinden.
Die Preise variieren zwischen 1 Pers / Nacht 120 CHF,2 Pers / Nacht 150 CHF und
1 Pers / Woche 720 CHF, 2 Pers / Woche 900 CHF.
http://www.fuerdich.ch/
Dienstag, 29. März 2011
"Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Nach einer Weile braucht er einen Drink."
Montag, 28. März 2011
Abonnieren
Posts (Atom)